claudia schiller-hunold


Diplom Heilpädagogintraumapädagogin / Traumazentrierte Fachberaterin (i.a.)Supervisorin / Coach

Profil


Als Diplom Heilpädagogin arbeite ich seit vielen Jahren in verschiedenen Bereichen der Eingliederungshilfe und bin sowohl in stationären als auch ambulanten Settings tätig gewesen. Im Kontext meiner beruflichen Tätigkeit habe ich in multiprofessionellen Teams gearbeitet und verfüge über eine Vielzahl an Erfahrungswerten aus der Zusammenarbeit mit pädagogischen, therapeutischen und medizinischen Berufsgruppen.

Insbesondere verfüge ich über berufsbezogene Erfahrungen in folgenden Tätigkeitsfeldern :

  • Begleitung und Förderung von Menschen mit Mehrfachbehinderung in besonderen Wohnformen
  • Ambulante Unterstützungs- und Betreuungsmaßnahmen für den Personenkreis behinderter und psychisch erkrankter Menschen
  • Psychosoziale Beratung im Bereich Ambulante Sozialpsychiatrie
  • Sozialrechtliche Beratung, mit dem Schwerpunkt SGB XII und SGB IX
  • Teamleitung eines ambulanten Dienstes im Rahmen der Behindertenhilfe

Die Weiterbildung zur Supervisorin hat mir ermöglicht, meine eigenen beruflichen Erfahrungen in das Tätigkeitsfeld der Supervision und des Coachings zu integrieren. Dabei ist mir besonders wichtig die unterschiedlichen Perspektiven zu berücksichtigen, die ein individuelles Anliegen oder ein Auftrag beinhalten kann.

Mein Angebot


Meine Angebote richten sich an Einzelpersonen, Teams, Gruppen und Organisationen. Sprechen Sie mich gerne als Privatperson oder als Mitarbeiter eines Unternehmens an. Gemeinsam stimmen wir Ihr Bearbeitungsanliegen oder Ihren Auftrag auf das gewünschte Supervisions- oder Coachingsetting ab.

  • Einzelsupervision
  • Team- und Gruppensupervision
  • Persönliches Coaching: Ein Persönliches Coaching ist zumeist lösungsorientiert ausgerichtet und kann helfen individuelle Problemlagen zu erkennen, wichtige Entscheidungen zu treffen und eigene Ziele zu erreichen. Auch ein Veränderungsprozess kann im Rahmen eines Persönlichen Coachings angeregt und begleitet werden. Die Anliegen eines Persönlichen Coachings berühren Themen aus privaten und/oder beruflichen Zusammenhängen.
  • Psychosoziales Krisenmanagement: Sie benötigen Unterstützung bei der Konflikt- und Stressbewältigung ? Sie haben Schwierigkeiten eine ausgewogene Work-Life-Balance zu finden ? Ein psychosoziales Krisenmanagement ist hier als ein kurzfristiges, ressourcenorientiertes Hilfeangebot zu verstehen, das Ihnen Entlastung ermöglichen und Ihre Handlungsfähigkeit fördern soll.
  • Themenzentrierte Workshops: Sie wollen mit Ihrem Team oder einer Gruppe zu bestimmten Themen oder Fragestellungen im Rahmen Ihrer beruflichen oder ehrenamtlichen Tätigkeit arbeiten?
  • Gerne erarbeite ich mit Ihnen ein Konzept, zur strukturierten Bearbeitung Ihres Anliegen und unterstütze Sie im Rahmen eines themenzentrierten Workshops, unter Auswahl verschiedener Methoden.

Kontakt


Claudia Schiller-Hunold
schiller-hunold@klar-werk.de
0160 / 44 14 926
Hamburg

(auf Anfrage auch außerhalb von Hamburg)


Share on